Wichtiger Hinweis

Hallo lieber Besucher: Zur Zeit gibt es Übertragungsprobleme mit den integrierten Kontaktformularen. Bitte nutzen Sie die E-Mail Adresse information@hobaag.de


Verleimungsregeln

  1. Zur Vermeidung des Werfens möglichst schmale Bretter mit stehenden Jahresringen verwenden
  2. Stammholz an Stammholz, Zopfholz an Zopfholz
    Niemals Feinjähriges Holz an Grobjähriges Holz
  3. Kern an Kern, Splint an Splint
  4. Rechte Seite nach oben - Natürliche Holzstruktur bleibt erhalten. Fläche muss gegen Verformung gesichert werden.
  5. Gestürzte Verleimung - Verformungen gleichen sich einigermaßen aus - Natürliche Holzstruktur geht verloren.

Gestürzte Verleimung

Die gedübelte Fuge

Bei Platten, die Wärme, Feuchtigkeit oder einer großen Belastung ausgesetzt sind, wie Werkbänke, Hobelbänke, Packtische, Korpusse etc, verwendet man zur Sicherheit Dübel.

Bei der Dübelung gilt:

  • Dübel sollten aus Hartholz sein (Buche)
  • möglichst geriffelt (bessere Leimaufnahme)
  • Der Durchmesser des Dübel soll 1/2 bis 2/3 der betreffenden Plattenstärke betragen !

Alle Bohrlöcher für die zuerst einzuschlagenden Dübelenden müssen gleich tief sein (Bohrer mit Tiefenanschlag verwenden). Das Gegenloch wird etwa 3 - 4 mm tiefer gebohrt, damit überschüssiger Leim entweichen kann.

Die überfälzte Fuge

Überfälzte Fuge mit Fase

Überfälzte Fuge mit Profil

Die Verbindung bleibt auch beim Nachtrocknen des Holzes dicht, und es bilden sich keine offenen Fugen.

Die unschöne Wirkung klaffender Fugen kann so vermieden werden. Oftmals beleben diese Fugen die Fläche !

Spundung

Bei der Spundung handelt es sich um eine unverleimte Breitenverbindung. Diese Verbindungen benötigen eine feste Unterkonstruktion.

Besonders geeignet bei:

  • Wand und Deckenverkleidungen
  • Türaufdoppelung
  • Dielenböden

Gefederte Fuge

A) Langholzfeder

B) Querholzfeder

C) mit Fase

Holzverbindungen in der Länge

Längsverbindungen ermöglichen das Zusammensetzen von Holz in Richtung der Fasern. Für Längsverbindungen eignen sich die einfache Überblattung, Schlitz und Zapfen oder falsche Zapfen.

 


Fachbeiträge

  • Nuten, Profilieren und mehr
    Mit Handfräsmaschinen werden Nut- und Falzfräsungen, Profilierungen und andere

    ...
  • Fachkunde

    Alle Werkstoffe mit denen der Tischler in Berührung kommt unterscheiden sich erheblich.

    ...

Kurz berichtet

  • Meister-Infoabend

    HWK Schwerin

    Im Rahmen dieses Info-Abends werden alle wesentlichen Informationen zur Meisterausbildung präsentiert

    Weiterlesen …

  • Bayerisches Handwerk zum Jahresauftakt ohne Schwung

    Das bayerische Handwerk hat das Jahr ohne nennenswertes Wachstum begonnen. Trotz eines Milliardenpakets...

    Weiterlesen …

  • Monument der Zuversicht

    Das Handwerk hat erstmals ein interaktives Bauprojekt in der Welt von Minecraft gestartet:

    Weiterlesen …

Nachrichten aus dem Handwerk

  • Jury kürt 13 Gewinner beim Kita-Wettbewerb

    Aktuelles

    Zum 12. Mal ermöglichten Handwerksbetriebe Kindern zwischen 3 und 6 Jahren einen Einblick in die vielfältigen Berufe aus der faszinierenden Welt des Handwerks.

    Weiterlesen …

  • Unternehmen in der Klemme

    Nachrichten

    In Sachsen mussten rund 70.000 Unternehmen gegenüber der Sächsischen Aufbaubank (SAB) darlegen, wie sie die erhaltenen Corona-Soforthilfen genutzt haben.

    Weiterlesen …

  • ZDH Konjunkturbericht 01/2025

    Aktuelles

    Die aktuelle Lage im Handwerk ist angespannt: Investitionszurückhaltung, Fachkräftemangel und eine schwache Baukonjunktur setzen vielen Betrieben zu.

    Weiterlesen …

Aus unserem Partnernetzwerk

Sichern Sie sich satte Rabatte mit Rabatt - Codes. Fragen Sie uns ob aktuelle Codes zum gewünschten Anbieter vorliegen.


Anzeige

Buchempfehlung

Anzeige
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Essential
These cookies are needed to make the website work correctly. You can not disable them.
Cookie Settings
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Functional
Tools used to give you more features when navigating on the website, this can include social sharing.
youtube.com
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Unknown
Unknown
Save